Kanzleilogo
Ausbildung zum

Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)

– ab 1. Februar 2024 –

Wir – Krumbholz König & Partner – sind die Steuerspezialisten für Heilberufe. Seit vielen Jahren bilden wir Steuerfachangestellte und Kaufleute für Büromanagement aus. Daher haben wir ein Ausbildungskonzept entwickelt, um Sie fundiert und praxisorientiert zu fördern. Uns ist Teamwork und selbständiges Arbeiten – natürlich unter Anleitung der Ausbilder  –  sehr wichtig.

Wir suchen einen

Auszubildenden zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) ab 1. Februar 2024

AusbildungsFakten

Ihr PROFIL

Perspektiven

BEWERBUNG

Werden Sie Teil eines wachsenden Teams! Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Senden Sie Ihre Unterlagen schnell und unkompliziert über unser Online-Bewerbungsformular oder per E-Mail an bewerbung@berater-heilberufe.de.

Sie haben noch Fragen zum Ausbildungsberuf "Kauffrau/-mann für Büromanagement"?

Hier finden sie antworten auf die häufigsten fragen.

Sollten wir in diesem Abschnitt Ihre individuellen Fragen noch nicht ausreichend beantwortet haben, so kontaktieren Sie uns gerne.

Organisationstalent, Kommunikationsfähigkeit und Lust mit Menschen in einem Team zu arbeiten; strukturierte Denkweise, Eigeninitiative und selbständiges Arbeiten – auch für eigene kleine Projekte.

In der Regel sitzt die/der Auszubildende/r an drei Tagen im Backoffice des Sekretariats und geht an zwei Tagen zur Berufsschule. Man nimmt in Absprache mit den beiden Partnern und den beiden Mitarbeiterinnen im Sekretariat am normalen Kanzleialltag teil und arbeitet sehr selbständig im Team mit. So wird sichergestellt, dass den Auszubildenden bei Problemen oder Fragen immer ein Ansprechpartner zur Verfügung steht.

Es gibt eine Ausbilderin für die Kaufleute für Büromanagement. Die andere Kollegin im Sekretariat steht auch immer mit Rat und Tat bereit sowie die anderen Kolleginnen und Kollegen. Auch die Auszubildenden untereinander unterstützen sich.

Nein, man ist an zwei Tagen die Woche in der Berufsschule und an den anderen drei Tagen arbeitet man in der Kanzlei.

Die Berufliche Schule City Nord ist im Tessenowweg 3 in 22297 Hamburg.

Es gibt klassische Fächer wie Deutsch und Englisch sowie die folgenden 13 Lernfelder:  Die eigene Rolle im Betrieb mitgestalten und den Betrieb präsentieren; Büroprozesse gestalten und Arbeitsvorgänge organisieren; Aufträge bearbeiten; Sachgüter und Dienstleistungen beschaffen und Verträge schließen; Kunden akquirieren und binden; Werteströme erfassen und beurteilen; Gesprächssituationen gestalten; Personal-wirtschaftliche Aufgaben wahrnehmen; Liquidität sichern und Finanzierung vorbereiten; Wert-schöpfungsprozesse erfolgsorientiert steuern;  Geschäftsprozesse darstellen und optimieren; Veranstaltungen und Geschäftsreisen organisieren sowie ein Projekt planen und durchführen.

For every modern coworking or office space website out there.

Contact info

Koralgatan 1, 215
70 Malmö, Sweden

+3842 1773 59 11

qi147@example.com