Krumbholz König & Partner mbB
Ihre Karriere startet hier!
Steuerberater für Heilberufe
WER WIR SIND
Mit Kompetenz und Leidenschaft beraten wir seit fast 50 Jahren speziell Mandanten aus dem Gesundheitswesen und Heilberufen. Dabei liegt uns nicht nur ein ganzheitliches Beratungskonzept für unsere Mandanten am Herzen, sondern auch das Team, mit dem wir diese Beratung umsetzen.
Mit inzwischen 23 Mitarbeiter:innen, vier Auszubildenden und zwei branchenerfahrenen Partnern haben wir ein Spezialisten-Team aufgebaut, das im täglichen Miteinander Wert auf Kommunikation mit gutem Informationsaustausch auf allen Ebenen für den gemeinsamen Erfolg legt.
Was meinen wir damit? Ganz einfach: Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt. So entwickeln wir als Beratungspartner für unsere Mandanten und als Arbeitgeber für unser Team zukunftsorientierte Strategien, die sich auch an der jeweiligen Situation orientieren.

Arbeitgeber der Zukunft
Wir wurden ausgezeichnet!
Im März 2023 ist Krumbholz König & Partner mbB vom Deutschen Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung (DIND) als „Arbeitgeber der Zukunft“ ausgezeichnet worden.
Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung, die nur Unternehmen erhalten, die einen zweistufigen Prüfprozess erfolgreich bestehen. Das Siegel bestätigt unsere sehr digitale und nachhaltige Arbeitsweise.

Das ist uns als arbeitgeber wichtig:
Offenheit und Ehrlichkeit sind uns als Arbeitgeber besonders wichtig, da sie die Basis für eine vertrauensvolle und erfolgreiche Zusammenarbeit sind. Daraus entwickelt sich ein gutes Miteinander im Team und Freude bei der Arbeit.
Offenheit und Ehrlichkeit
Vertrauen
Teamfähigkeit
Flexibilität
Miteinander
Unser täglich Brot
Was wir tun
Unser umfangreiches Fachwissen und unsere Branchenkenntnisse im Bereich der Heilberufe sind unser Vorteil. Unser ganzheitliches Beratungskonzept ermöglicht es uns, für die Fragestellungen der Mandanten praxisbezogene und individuelle Lösungen zu entwickeln. Aktuell profitieren über 250 Mandanten aus dem Gesundheitswesen von diesem Fullservice aus einer Hand.
Das weite Leistungsspektrum, das wir mit unserem Team abbilden, reicht von umfassender Steuerberatung, erfolgsorientierter Unternehmensberatung, Unterstützung in Arbeitsrechtsfragen bis zur vertrauensvollen Vermögensplanung und -sicherung.
Vieles davon läuft bei uns im Übrigen vollkommen digital und wir können voller Stolz sagen, dass wir seit vielen Jahren mit der DATEV als digitale Kanzlei eng zusammenarbeiten und auch Mitglied in der eXpert4future-Gruppe sind. Zum dritten Mal in Folge wurden wir als digitale Kanzlei ausgezeichnet. Dies bestätigt uns in unserer Überzeugung: Digitale Prozesse steigern die Effektivität und vereinfachen die Zusammenarbeit. Wie persönlich digital sein kann, erleben wir dabei jeden Tag.
Frage an die, die es wissen müssen:
Warum sollte man bei kkP arbeiten?

Frauke Wienke – Steuerfachangestellte, Bilanzbuchhalterin und Ausbilderin
DAS WORT "DANKE" HÖRT MAN HIER ERFRISCHEND OFT
Ich bin Steuerfachangestellte und habe die Weiterbildung zur Bilanzbuchhalterin erfolgreich abgeschlossen. Inzwischen bin ich Mutter von zwei kleinen Söhnen und habe nach der Elternzeit eine Steuerkanzlei in Hamburg-Niendorf gesucht.
Bei KKP finde ich es gut, dass der Spagat zwischen Arbeit und Familie verringert wird und es keine festen Arbeitszeiten bzw. Kernzeiten gibt und ich auch die Möglichkeit habe im Homeoffice zu arbeiten.
Auch die Möglichkeit, zwischen Weihnachten und Neujahr Urlaub nehmen zu können, finde ich sehr familienfreundlich. Das kenne ich von anderen Kanzleien ganz anders.
Im Team Jahresabschluss arbeite ich sehr gerne und finde die Unterteilung in drei Bereiche sehr gut, da so meine persönliche Weiterentwicklung gefördert wird. Im Rahmen von Projektarbeit bin ich für die Beantragung der Coronahilfen zuständig, was ich auch sehr interessant finde. Das Arbeitsklima und die Zusatzleistungen, wie Galileo-Training, Obst- und Gemüsekorb finde ich super. Es ist auch schön, wenn die Arbeitsleistung gewürdigt wird und man öfters ein „Danke“ hört.

Irina Zatic – Umschulung zur Steuerfachangestellten (Berufsanfängerin)
CHANCE ALS BERUFSANFÄNGERIN
Vor sieben Jahren bin ich nach Deutschland gekommen und habe erst einmal die Sprache gelernt. Danach habe ich eine Umschulung zur Steuerfach-angestellten absolviert, die ich im Juli 2021 erfolgreich abgeschlossen habe.
Ich finde es gut, dass man mir als Berufsanfängerin in dem Bereich eine Chance gibt und ich die Möglichkeit habe, mich weiterzubilden. Die nächsten Schritte sind für mich die Finanzbuchhalterin und danach die Steuerfachwirtin.
Mich reizt vor allem die vorangeschrittene Digitalisierung bei KKP, da mein Praktikumsbetrieb eher „old school“ war. Die Einarbeitung ist super und nebenbei belege ich noch Grammatikkurse, um meine Deutschkenntnisse kontinuierlich zu verbessern.
Auch die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sind für mich wesentliche Aspekte für KKP.

Elena Schick – Steuerfachwirtin mit Schwerpunkt Heilberufe
DIE HOMEOFFICE-OPTION WAR FÜR MICH AUSSCHLAGGEBEND
Seit 11 Jahren arbeite ich bei Steuerberatern und bin seit 2019 Steuerfachwirtin. Zuletzt habe ich in einer Kanzlei in Niedersachsen gearbeitet, wo ich auch wohne. Nach einigen Jahren dort war es an der Zeit, sich beruflich neu zu orientieren. Bei KKP hat mir von Anfang an der Bezug zum Gesundheitswesen sehr gut gefallen, da ich vorher bereits viele Jahre Mandanten in dem Bereich betreut habe. Außerdem waren die Möglichkeit, überwiegend im Homeoffice arbeiten zu können sowie die sehr fortgeschrittene Digitalisierung die ausschlaggebenden Gründe für mich. Die Pendelzeit von 2 bis 2,5 Stunden pro Strecke fällt nur bei Bedarf an. Somit spare ich Kosten und Zeit und tue noch etwas Gutes für das Klima.
Eine ausgewogene Work-Life-Balance ist mir sehr wichtig, daher passt es sehr gut mit dem Homeoffice für mich. Ich bin Frühaufsteherin und habe die Möglichkeit meine Arbeitszeiten meinem Biorhythmus anzupassen, wodurch meine Konzentration und meine Leistungsfähigkeit noch mehr gesteigert werden.